{"id":51525,"date":"2021-06-07T08:01:50","date_gmt":"2021-06-07T08:01:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.netrivals.com\/unkategorisiert\/automatisches-preismonitoring\/"},"modified":"2021-10-20T14:02:16","modified_gmt":"2021-10-20T14:02:16","slug":"automatisches-preismonitoring","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.netrivals.com\/de\/wissen\/artikel\/automatisches-preismonitoring\/","title":{"rendered":"Automatisches Preismonitoring"},"content":{"rendered":"
Um eine globale Vision Ihres Marktes zu haben, ist es wichtig, dass man eine Preisverfolgung Ihrer Konkurrenz macht, die \u00e4hnliche und\/ oder identische Produkte wie Sie verkaufen. Wenn man die Preise Ihrer Mitbewerber manuell verfolgt, dann bedeutet es, dass Sie viel Zeit und Geld darin investieren m\u00fcssen, da das Verfolgen der Web eine m\u00fchsame Aufgabe ist. Die L\u00f6sung: Man nutzt automatische Monitoring-Tools, um diesen Prozess effizienter, zeit- und geldsparender zu gestalten.\u00a0<\/p>\n
Das Preismonitoring-System arbeitet durch \u201cVerbindungen\u201d. Diese k\u00f6nnen Folgende sein:<\/p>\n
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/p>\n
Nachdem Sie wissen, welche Konkurrenzprodukte Sie verfolgen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie mit der Preisverfolgung anfangen. So erfahren Sie, wo Ihre Produkte im Vergleich zur Konkurrenz stehen. Durch eine Preisanalyse der Mitbewerber werden Sie wissen, wo Ihre Branche ist, ob die Bedingungen Ihrer Konkurrenten mit den Lieferanten besser sind als Ihre oder welche m\u00f6glichen Ver\u00e4nderungen im Markt auftreten k\u00f6nnen.<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
Nach der Analyse und der Verfolgung der Wettbewerbspreise folgt die Gestaltung einer Preisstrategie, um in Ihrer Branche erfolgreich zu sein. Wenn Sie Preise festlegen, sollten Sie immer drei Hauptmetriken beachten: den Preisindex, die Gewinnspanne und die Umwandlungsrate. Wir empfehlen, dass Sie mit allen drei arbeiten, anstatt sich nur auf eine Metrik zu konzentrieren, da alle miteinander verbunden sind. Vergessen Sie nicht, dass Sie niemals eine negative Gewinnspanne haben sollten, um eine hohe Umwandlungsrate zu erreichen.<\/p>\n
Wenn Sie neu auf dem Markt sind, ist die Penetrationsstrategie eine praktische Preisstrategie. Diese Strategie beruht darauf, aggressiv einzusteigen, indem Sie Ihre Produkte zu niedrigen Preisen anbieten, um Ihren Marktanteil schnell zu erh\u00f6hen. Im Laufe der Zeit werden sich Preise stabilisieren bis sie den geplanten Startpreis erreichen.\u00a0<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
Dank der Analyse, die durch die Preisverfolgung der Konkurrenz zustande kommt, k\u00f6nnen Sie die Elastizit\u00e4t der Produkte Ihrer Branche identifizieren. Dadurch k\u00f6nnen Sie die Gewinnspanne, ohne Angst nicht profitabel und effizient zu sein, anpassen.<\/i><\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/p>\n
Das Dynamic Pricing<\/i> ist ein weiteres Tool in der Preismonitoring-Anwendung, das Ihnen erlaubt, den Preis Ihrer Produkte mit neuen Regeln zu aktualisieren, die Sie selbst festgelegt haben. Diese Regeln k\u00f6nnten z.B. Ihre Artikeln immer 8% billiger als ein spezifischer Shop setzen oder die Preise ver\u00e4ndern, sobald die Gewinnspanne von 20% erreicht werden kann. Anhand dieser Regeln kann die Software den richtigen Preis f\u00fcr Ihre Produkte vorschlagen, der passend zu der Preisschwankung Ihrer Konkurrenten aktualisiert wird.<\/p>\n
Au\u00dferdem k\u00f6nnen diese Regeln f\u00fcr bestimmte Zeitr\u00e4ume gespeichert werden. Bei manchen ist die Saisonalit\u00e4t sehr ausgepr\u00e4gt und es w\u00fcrde keinen Sinn machen, diese Regeln w\u00e4hrend eines anderen Jahresabschnitts anzuwenden<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Um eine globale Vision Ihres Marktes zu haben, ist es wichtig, dass man eine Preisverfolgung Ihrer Konkurrenz macht, die \u00e4hnliche und\/ oder identische Produkte wie Sie verkaufen. Wenn man die Preise Ihrer Mitbewerber manuell verfolgt, dann bedeutet es, dass Sie viel Zeit und Geld darin investieren m\u00fcssen, da das Verfolgen der Web eine m\u00fchsame Aufgabe […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":51526,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"content-type":"","kt_blocks_editor_width":""},"categories":[239,242],"tags":[],"yoast_head":"\n